A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W Z
We Wi

Weintrauben Gelee

Weintrauben Gelee

Hierzu benutzt man große, recht reife Weintrauben. Die Beeren werden abgepflückt, in ein Gefäß getan, dieses in eine Kasserolle mit siedendem Wasser gesetzt und so lange gekocht bis die Beeren zersprungen sind und der Saft herausgekocht ist. Man seiht ihn dann ohne zu pressen durch ein feines, neues Haarsieb. Zu jedem Kilo Saft läutert man […]

Weißbrot, selbst zu backen

Weißbrot, selbst zu backen

Man löse 10g gute Hefe in 1000ml warmer Milch auf und setze einen Esslöffel voll gestoßenen Zucker zu, gebe in eine hinlänglich große Schüssel 1500g Weizenmehl, salze es nach Geschmack und setze die Hefe und soviel warme Milch unter tüchtigem Rühren zu, dass es einen Teig von weicher Konsistenz gibt. In etwa 90 Minuten wird […]

Wiener Tascherln aus falschen Butterteig

Wiener Tascherln aus falschen Butterteig

Aus 500g Mehl, 350g Topfen, 2 Eiern, einer Prise Salz, etwas Zucker und einigen Tropfen Rum, wird ein Teig bereitet, ausgewellt und in große viereckige Stücke geschnitten. Dieselben sind mit Marmelade zu füllen, drei oder viereckig zusammenzulegen, zu backen, mit Zucker zu bestreuen und warm zu servieren.

Windsorsuppe

Windsorsuppe

Fleischabfälle jeglicher Art sowie trockene Stücke eines Schinkens schneidet man nebst einigen Möhren, Zwiebeln und einer halben Sellerieknolle in Würfel und schwitzt alles in reichlich braun gebratener Butter eine Viertelstunde auf gelindem Feuer. Dann übergießt man es mit mehreren Litern leichter Fleischbrühe aus Liebigs Fleischextrakt, fügt ein zerhacktes altes Suppenhuhn, von dem man das weiße […]