Schwäbische Fastnachtküchle

Schwäbische Fastnachtküchle

250g Mehl, 2 Eier, 4 Esslöffel voll Weißwein, die auf Zucker abgeriebene Schale einer Zitrone oder Apfelsine werden gut miteinander vermengt, dann wird der Teig dünn ausgerollt, auf diesen werden 75g magere Butter gestrichen, der Teig mehrere Male übereinander geklappt und ausgerollt, dann nochmal mit 50g Butter bestrichen und noch zweimal zusammengeklappt und wieder ausgerollt. […]

Schwarzwurzel mit Käse

Schwarzwurzel mit Käse

Die Wurzeln nach Vorschrift geputzt und zwei mal in Mehlwasser gewaschen, werden in reichlich siedendem Mehlwasser mit Salz, etwas Zitronensaft und Butter weich gekocht. Nachdem man sie rasch, da sie nicht trocken liegen dürfen, auf einem Durchschlag hat abtropfen lassen, legt man sie in eine, mit geschmolzener Butter bereit gehaltenen Kasserolle, streut geriebenen Parmesankäse und […]

Schwarzwurzelsalat

Schwarzwurzelsalat

Die Wurzeln werden durch Schaben von ihrer Haut befreit, dann vor dem Kochen eine Stunde lang in verdünnten Essig gelegt und dann im Wasser mit etwas Butter weichgekocht. Nun werden sie zerschnitten und mit einer Salatsauce oder auch nur mit Öl, Essig, Salz und Pfeffer angerichtet.

Schwedischer Salat

Schwedischer Salat

Ein marinierter Hering, 4 Sardellen, kleine Rindsbratenreste, einige gekochte Erdäpfel und rote Rüben werden in Würfel geschnitten. Man fügt 1 Esslöffel Kapern, 2 kleine gehackte Essiggurken, 2 hartgekochte Eier, 1 Esslöffel gehackten Kerbel, 1 Esslöffel gehackten Estragon und 20 Oliven hinzu, mischt alles gut durcheinander, würzt, ordnet den Salat in einer Salatschüssel und belegt ihn […]