Schinken in Madeirasauce und Reis

Schinken in Madeirasauce und Reis

Man schneide gekochten Schinken in schöne Scheiben, lege sie 90 Minuten in süße Milch und trockne sie ab, lasse Mehl in Butter braun  werden, rühre es mit Bouillon und etwas Fleischextrakt an und füge Gewürz und ein glas Madeira hinzu, lasse den Schinken darin eben heiß werden, richte ihn an und umlege ihn mit einem […]

Schinkenerdäpfel

Schinkenerdäpfel

Die Erdäpfel werden geschält, in Salzwasser gekocht und in Scheiben geschnitten. In eine mit Butter ausgestrichene Form wird eine Lage Erdäpfel gegeben, dann folgt in dünne Scheiben geschnittene Schinken, dann wieder Erdäpfel und so fort. Die oberste Schicht bilden Erdäpfel. Über das Ganze wird Rahm gegossen. Auch kann man ein paar Eier darüber schlagen. Die […]

Schnee Eier

Schnee Eier

Mann macht aus 3 Eiweiß einen festen Schnee, vermischt ihn gut mit 100g Staubzucker, formt kleine Eier daraus und legt sie in Milch ein, die man mit etwas Zucker hat kochen lassen. Die Milch darf nicht mehr stark kochen, wenn die Eier eingelegt sind, und diese sollen einander nicht berühren, nach 4 bis 5 Minuten […]

Schneebälle

Schneebälle

Man wägt 125g Wasser, 125g Mehl und 50g Butter ab, lässt das Wasser mit der Butter aufkochen, schüttet das Mehl hinein und brennt den Teig so fest wie möglich ab. Nachdem man vier ganze Eier einzeln, sowie etwas Zitronenschale dazu gerührt hat, formt man mit einem Löffel die Schneebälle, lässt sie in nicht zu heißem […]

Schneller Kuchen zum Kaffee

Schneller Kuchen zum Kaffee

Vier ganze Eier werden mit einer Messerspitze Salz und 150g Butter tüchtig verrührt, 200g etwas zerlassenen Butter, 600g Mehl hinzugefügt, Weinstein und Natron von jedem 10g vorsichtig durchgemischt und das Ganze mit 125ml lauer Milch verdünnt. Gleichmäßig auf dem Kuchenblech verteilt, bestreicht man den Teig mit zerlassener Butter oder einfacher mit Zuckerwasser, überstreut ihn mit […]

Schöberlsuppe

Schöberlsuppe

70g Butter, 4 Eidotter, 4 Löffel Milch, 70g Mehl werden gut abgetrieben und der Schnee von 4 Eiern dazu gemengt. Der Teig wird in einer mit Butter ausgestrichenen Bisquitform hell gebacken, danach in kleine Stücke (Rhomboeder) geschnitten und zur Suppe serviert.

Schokoladenbonbons

Schokoladenbonbons

250g Hutzucker lässt man mit 100g frischer Butter unter beständigem Umrühren 10 Minuten in einem Pfännchen kochen und setzt zwei Täfelchen Schokolade, die man in 3 Esslöffel voll Wasser zergehen lässt, hinzu, lässt die Masse nochmals unter beständigem Rühren 10 Minuten kochen. Wenn es stark schäumt, ist es bald fertig. Die Masse muss so fein, […]

Schokoladenbretzeln

Schokoladenbretzeln

40g Butter, 40g Zucker, 40g feingestoßene Mandeln, 40g Mehl und 40g Schokolade werden auf dem Nudelbrett gut vermischt und mit 1 Eidotter festgemacht. Man formt aus dieser Masse kleine Bretzeln, welche mit Wasser bestrichen, mit Zucker bestreut und bräunlich gebacken werden.

Schwäbische Fastnachtküchle

Schwäbische Fastnachtküchle

250g Mehl, 2 Eier, 4 Esslöffel voll Weißwein, die auf Zucker abgeriebene Schale einer Zitrone oder Apfelsine werden gut miteinander vermengt, dann wird der Teig dünn ausgerollt, auf diesen werden 75g magere Butter gestrichen, der Teig mehrere Male übereinander geklappt und ausgerollt, dann nochmal mit 50g Butter bestrichen und noch zweimal zusammengeklappt und wieder ausgerollt. […]

Schwarzwurzel mit Käse

Schwarzwurzel mit Käse

Die Wurzeln nach Vorschrift geputzt und zwei mal in Mehlwasser gewaschen, werden in reichlich siedendem Mehlwasser mit Salz, etwas Zitronensaft und Butter weich gekocht. Nachdem man sie rasch, da sie nicht trocken liegen dürfen, auf einem Durchschlag hat abtropfen lassen, legt man sie in eine, mit geschmolzener Butter bereit gehaltenen Kasserolle, streut geriebenen Parmesankäse und […]