A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W Z

Salpeterbraten

Salpeterbraten

Ein gutes Stück Rindfleisch wird fest geklopft, mit Salz und Salpeter eingerieben, in einen engen Topf gelegt, zugedeckt, beschwert und 3-4 Tage an einem kühlen Orte stehen gelassen. Vor dem Gebrauche wird es sauber gewaschen, mit in Würfeln geschnittenem Grünzeug, etwas Pfeffer, Ingwer, Zwiebeln und wenig Wasser weich gedünstet.

Sauce tartare

Sauce tartare

4 Eidotter werden mit Öl, soviel dieselben fassen, verrührt und gesalzen. Zwei Sardellen werden mit Kapern, Limonenschalen, einem Champignon, einer Schalotte zusammengestoßen und ein Brise Salz und eine Messerspitze gelben Senfmehls dazugegeben. Die Sauce wird mit Betramessig verdünnt.

Sauere Mandeltorte

Sauere Mandeltorte

200g geriebene Mandeln, 200g gestoßener Zucker, der Saft und die Kleingeschnittene Schale einer Zitrone werden gut vermengt und der Schnee von 8 Eiern leicht hineingerührt. Die Torte wird in einer mit Butter bestrichenen Form gebacken und, wenn sie ausgekühlt ist, mit Marmelade bestrichen oder mit einer Glasur überzogen.

Sauerkrautsalat

Sauerkrautsalat

Das eingesalzene Sauerkraut gibt einen sehr erfrischenden und wohlschmeckenden Salat. Dasselbe wird noch etwas feiner geschnitten, alsdann mit viel Öl, dagegen nur sehr wenig Essig, Salz, Pfeffer angerichtet.

Schinken in Madeirasauce und Reis

Schinken in Madeirasauce und Reis

Man schneide gekochten Schinken in schöne Scheiben, lege sie 90 Minuten in süße Milch und trockne sie ab, lasse Mehl in Butter braun  werden, rühre es mit Bouillon und etwas Fleischextrakt an und füge Gewürz und ein glas Madeira hinzu, lasse den Schinken darin eben heiß werden, richte ihn an und umlege ihn mit einem […]

Schinkenerdäpfel

Schinkenerdäpfel

Die Erdäpfel werden geschält, in Salzwasser gekocht und in Scheiben geschnitten. In eine mit Butter ausgestrichene Form wird eine Lage Erdäpfel gegeben, dann folgt in dünne Scheiben geschnittene Schinken, dann wieder Erdäpfel und so fort. Die oberste Schicht bilden Erdäpfel. Über das Ganze wird Rahm gegossen. Auch kann man ein paar Eier darüber schlagen. Die […]

Schnee Eier

Schnee Eier

Mann macht aus 3 Eiweiß einen festen Schnee, vermischt ihn gut mit 100g Staubzucker, formt kleine Eier daraus und legt sie in Milch ein, die man mit etwas Zucker hat kochen lassen. Die Milch darf nicht mehr stark kochen, wenn die Eier eingelegt sind, und diese sollen einander nicht berühren, nach 4 bis 5 Minuten […]

Schneebälle

Schneebälle

Man wägt 125g Wasser, 125g Mehl und 50g Butter ab, lässt das Wasser mit der Butter aufkochen, schüttet das Mehl hinein und brennt den Teig so fest wie möglich ab. Nachdem man vier ganze Eier einzeln, sowie etwas Zitronenschale dazu gerührt hat, formt man mit einem Löffel die Schneebälle, lässt sie in nicht zu heißem […]

Schneller Kuchen zum Kaffee

Schneller Kuchen zum Kaffee

Vier ganze Eier werden mit einer Messerspitze Salz und 150g Butter tüchtig verrührt, 200g etwas zerlassenen Butter, 600g Mehl hinzugefügt, Weinstein und Natron von jedem 10g vorsichtig durchgemischt und das Ganze mit 125ml lauer Milch verdünnt. Gleichmäßig auf dem Kuchenblech verteilt, bestreicht man den Teig mit zerlassener Butter oder einfacher mit Zuckerwasser, überstreut ihn mit […]

Schöberlsuppe

Schöberlsuppe

70g Butter, 4 Eidotter, 4 Löffel Milch, 70g Mehl werden gut abgetrieben und der Schnee von 4 Eiern dazu gemengt. Der Teig wird in einer mit Butter ausgestrichenen Bisquitform hell gebacken, danach in kleine Stücke (Rhomboeder) geschnitten und zur Suppe serviert.