A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W Z

Kastanienpüree

Kastanienpüree

Die Kastanien werden geschält und kurze Zeit in siedendem Wasser gelassen, damit man die Haut abziehen kann. Sodann lässt man sie in Suppe weich kochen, macht eine dünne Einbrenn, in welche man geschabte Sellerie gibt, lässt die Kastanien darin fertig dünsten und streicht sie durch ein Sieb. Man salzt und pfeffert das Püree, das man […]

Kastanienpüree mit Obersschaum

Kastanienpüree mit Obersschaum

Die Kastanien werden gekocht, geschält und durch ein Reibeisen getrieben. Mit Puderzucker vermischt, werden sie danach bergig auf einer Schüssel angerichtet, mit einem Kranz von Obersschaum (mit Zucker geschlagenem Schlagobers) umgeben und bis zum Gebrauche auf Eis gestellt.

Kirsch- oder Weichsellikör

Kirsch- oder Weichsellikör

Eine große Flasche wird beinahe dreiviertel Voll Schattenmorellen (schwarze Weichselkirschen) getan, der übrige Raum mit Zuckerstückchen gefüllt und guter Kornbranntwein darüber gegeben. Auch kann man die Schale einer halben Apfelsine, zwei kleine Stückchen gewöhnlichen Kalmus und etwas Zimt und Nelken dazu geben. Dieses wird fest verkorkt sechs Wochen in die Sonne gestellt. Sodann wird die […]

Kohl á l’italienne

Kohl á l’italienne

Der Kohl wird fein nudelig geschnitten und auf würfelig geschnittenem Speck gesalzen und mit Pfeffer gedünstete. Wenn er halb gar ist, wird Reis dazu gegeben. vor dem Anrichten kommt geriebener Parmesan in das Gericht.

Kölner Mazzen

Kölner Mazzen

80g frische Butter wird in kleine Stückchen zerpflückt, mit 400g feinem, durchgesiebten Mehl, 55g Zucker, der auf Zucker abgeriebenen Schale einer halben Zitrone, 12 feingehackten bitteren Mandeln, etwas feinem Zimt, eine Prise Salz, Muskatblüte und Kardamom gut vermischt, 2 Esslöffel voll Rum, 1 Esslöffel voll Rosenwasser, etwas Orangenblüten- und Pfirsichblütenwasser dazu getan, dies alles mit […]

Kotelette von Linsen

Kotelette von Linsen

Auf einer alten Kaffeemühle werden Linsen (oder auch Erbsen oder Bohnen) gemahlen, oder das als Konserve käufliche Mehl dieser Cerealien dazu genommen und ein dicker Brei davon gekocht. Danach werden etwas in Butter gedünstete Zwiebel, eingeweichte Semmel, Salz, einige Eier mit dem abgekühlten Brei vermischt. Derselbe wir in Koteletts geformt, diese in geriebener Semmel oder […]

Krausgebackenes

Krausgebackenes

Es ist dies das leichteste und am schnellsten zu bereitende, wohlschmeckendste und billigste Gebäck, und als Beigabe zu Wein und Kaffee sehr beliebt. Von drei Eiern, etwas gestoßener Muskatblume, Butter, Zucker und 500g Mahl wird ein Teig bereitet, solcher messerrückenstark ausgemangelt, in fingerlange und zwei Finger breite Streifen geschnitten. Man lässt in einer Kasserolle Butter […]

Kraut Cake

Kraut Cake

1kg gutes Hammel- oder Rindfleisch kocht man weich, lässt es erkalten, hackt es fein und mischt es mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, fein gestoßenem Kümmel. Aus einem großen schönen Krautkopfe nimmt man die äußeren schlechten Blätter ab, schneidet den Strunk heraus, legt ihn in eine große Kasserolle in siedendes, gesalzenes Wasser und kocht ihn darin gar. […]

Kräuterbutter

Kräuterbutter

Kerbel, Sauerampfer, Estragon werden gewaschen, ausgedrückt, gehackt, mit 125g Butter und etwas Salz vermischt, durch ein Sieb getrieben und mit dem Saft einer halben Limonie verrührt.

Kuchen mit Kaffee

Kuchen mit Kaffee

1 Liter Mehl, ½ Liter gestoßener Zucker, 125g Butter, 4 Eidotter, 125g Korinthen, ¼ Liter starken gekochten Kaffee, 1 Esslöffel gestoßenen Zimt, 1 Teelöffel Nelkenpfeffer, 10g doppelkohlensaures Natron, 15g Cremor-Tartari und der Schnee von den 4 Eiweiß. Die Butter wird zu Sahne gerührt, das Mehl gesiebt und bevor Schnee, Natron und Cremor-Tartari hinzukommt, alles Übrige […]