A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W Z

Falscher Rehrücken

Falscher Rehrücken

140g Butter flaumig abtreiben, 8 Eidotter, 200g Zucker, 140g ungeschälte, gestoßene Mandeln, 4 Tafeln Schokolade im Rohr erwärmt, damit die Schokolade sich leichter auflöst, etwas Limonieschale dazugegeben und eine ½ bis ¾ Stunde rühren. Wenn sich die Masse leicht vom Kochlöffel löst, werden noch zwei Löffel Semmelbrösel und der Schnee der Eier hineingerührt und alles […]

FAQ

FAQ

A Abtreiben, abgetrieben, Abtrieb Butter mit entsprechenden Zutaten flaumig rühren / mixen B bähen, gebäht Brot oder Gebäck leicht anrösten C D E F feinwiegen, fein gewiegt fein zerkleinern, üblicherweise mit einem Wiegemesser G gelinde Hitze, gelindes Feuer niedriege, schwache Hitze oder schwaches Feuer H Hachè Gerichte aus gekochtem oder gebratenem Hackfleisch oder kleingeschnittenen Fleisch […]

Faschierte Kalbsschnitzel

Faschierte Kalbsschnitzel

Die Schnitzel werden rund geschnitten und fein geklopft, die Abfälle gehackt und mit einer in Wasser geweichten und ausgedrückten Semmel, etwas Petersilie, einem rohen Eidotter und Salz vermischt. Die ganze Masse wird durch ein Sieb getrieben und auf die Schnitzel gelegt, die mit einem zweiten Schnitzel bedeckt und gespickt werden. In einer Kasserolle lässt man […]

Faschingskrapfen

Faschingskrapfen

Auf 300g Mehl nimmt man 20g Zucker und etwas Salz, gibt das Mehl in einen erwärmten Weidling, macht in der Mitte eine Grube und gießt ungefähr 15g mit Milch aufgelösten Germ hinein. Dann mengt man 5 mit Milch abgesprudelte Eidotter und 70g zerlassenen Butter hinzu und schlägt den Teig gut ab. Wenn er ganz glatt […]

Fastenküchlein

Fastenküchlein

Man bereitet einen Teig aus 500g Mehl, 100g Butter, 3 Eiern, Salz und etwas Hefe (nussgroß), lässt ihn aufgehen, rollt ihn recht dünn aus und schneidet mit dem Rädchen Streifen oder Vierecke daraus, die in schwimmendem Fett braun gebacken und, mit Zucker bestreut, recht warm aufgetragen werden.