A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W Z

Bester Mürbeteig

Bester Mürbeteig

750g Mehl, 500g frische Butter, 125g Zucker und die auf Zucker abgeriebene Schale einer Zitrone werden mit zwei Esslöffel weißen Weines oder der gleichen Quantität Rum schnell durchgearbeitet und ausgerollt, sodann in beliebigen Formen ausgestochen, mit Eigelb bestrichen und gebacken. Tut man 125g süße, mit etlichen bittern vermischte Mandeln unter den Teig, so verbessert dieser […]

Bischofbrot

Bischofbrot

280g Zucker, 6 Eidotter werden eine halbe Stunde lang gerührt. Dazu werden 140g Rosinen, 140g geschnittenes Zitronat gegeben und am Schlusse 280g Mehl mit dem Schnee der 6 Eier gleichzeitig leicht eingerührt. Das Ganze wird in länglicher, mit Butter bestrichener Form gebacken.

Bisquit Guglhupf

Bisquit Guglhupf

420g feingestoßener Zucker werden mit der feingehackten Schale einer halben Limonie vermischt und mit 3 Eiern verrührt. Nach und nach schlägt man 9 Eidotter, einen nach dem anderen hinzu, und gibt, wenn das Ganze eine Stunde lang abgetrieben wurde, den Schnee von den 9 Eiern und 250g feinstes Stärkemehl hinzu. Das Guglhupfbecken wird mit Butter […]

Blitzkuchen

Blitzkuchen

Man mischt 125g Mehl, 125g Zucker, 1g Salz, 2 Eier und die abgeriebene Schale einer halben Limonie gut durcheinander. 125 geschmolzene Butter schüttet man dazu, vermischt sie gut damit, streicht eine glatte Form ganz leicht mit Butter aus und lässt den Blitzkuchen 45 Minuten lang in derselben backen, stürzt ihn dann sogleich aus der Form […]

Braune Suppe

Braune Suppe

Leber, Milz und gute Suppenknochen, letztere in Stücke zerschlagen, in Scheiben geschnittene Zwiebel, Petersilie, gelbe Rüben, etwas Kohl und Kohlrüben, Sellerie, dazu einige Körner Pfeffer und Gewürze, werden in einer Kasserolle mit gut schließendem Deckel so lange gedünstet, bis es  schön braun wird. Damit es nicht anbrenne, wird von Zeit zu Zeit Fleischbrühe (vom vorigen […]

Brauner Kuchen

Brauner Kuchen

4 Eier, 250g Zucker, 125g Butter, eine viertel Tasse Syrup, 25g Rosinen, 250g Korinthen, 4 Obertassen voll Mehl, die feingehackte Schale einer halben Zitrone, ein halber Teelöffel Natron, etwas Milch, ein halbes Weinglas Rum, ein Teelöffel Zimt, ein Teelöffel gestoßene Nelken und Muskatnuss. Man rührt Butter und Zucker zur Sahne, fügt das gut geschlagene Eigelb […]

Brotpudding

Brotpudding

10 Eidotter werden mit 250g Zucker recht schaumig abgerührt. Dann gibt man 4 gestoßene Gewürznelken, die abgerieben Schale einer Limonie und 160g geröstetes, gestoßenes Schwarzbrot, das man vorher in einem Glase Rotwein befeuchtet hat, dazu und rührt zum Schlusse den Schnee der 10 Eiklar hinein. Der Pudding muss 90 Minuten lang in einer mit Butter […]

Brotsuppe mit Äpfeln

Brotsuppe mit Äpfeln

Trockenes, übriggebliebenes Brot, möglichst viel Schwarzbrot dazwischen, wird einige Stunden in Wasser eingeweicht, darauf mit demselben Wasser aufs Feuer gebracht, eine gleich große Quantität Apfel, gute Musäpfel, werden geschält, in Stücke geschnitten und an das Brot getan und mit denselben zusammen so weich gekocht, dass sich beides zusammen durch einen feinen Porzellandurchschlag treiben lässt. Ist […]

Buchteln

Buchteln

Man bereitet einen leichten Hefenteig von 500g Mehl, 250g Fett, 2 Eiern, 2 kleinen Tassen Milch, ein wenig Salz, Zucker und Gewürz nach Geschmack und 80g Hefe, wenn dieselbe sehr gut ist, sonst wird etwas mehr von letztere erforderlich sein. Natürlich hängt von der Güte der Hefe viel ab, was Gelingen anbetrifft. Man arbeite den […]