A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W Z

Flache Baumkuchen

Flache Baumkuchen

Man rühre 250g Butter zu Schnee und füge unter beständigem Rühren folgendes hinzu. 125g Zucker, 6 Eigelb, 125g feines Weizenmehl, und schließlich den Schnee der Eier. Man streicht die Masse fingerhoch auf ein Blech und lässt sie backen. Ist sie halb gar, so wird der Kuchen mit etwas zurückbehaltener Butter überpinselt, mit einem Gemisch von […]

Fleisch einsalzen nach Westfälischer Art

Fleisch einsalzen nach Westfälischer Art

Zu einem großen Schinken benötigt man: 1kg Kochsalz, 15g Salpeter, 375g brauner Zucker, 500ml altes, starkes Bier wird aufgekocht und kochend über den Schinken gegossen, der mit der Schwarte nach unten in das betreffende Gefäß gelegt ist und mehrmals an jedem Tag begossen werden muss. Man lege dabei das noch nicht geschmolzene Salz immer wieder […]

Fleischgulasch

Fleischgulasch

Gekochtes Rindfleisch vom selben Tage (älteres, steif gewordenes ist weniger geeignet) wird in mäßig dünne Scheiben geschnitten. Auf ein Kilo Fleisch werden etwa fünf mäßig große Kartoffeln roh geschält, in Blätter geschnitten und in heißem Bratenfett, mit Salz gut zugedeckt, gedünstet. Mittlerweile wird das Fleisch in Bratenfett mit einer kleinen gehackten Zwiebel, etwas Salz und […]

Fleischkrapferln

Fleischkrapferln

Zu denselben wird das gesottene Rindfleisch verwendet. Dieses wird mittelst der Fleischhackmaschine verkleinert, mit geweichter und ausgedrückter Semmel und Eiern vermischt, gesalzen und gewürzt. Zu einem Kilo Fleisch rechnet man gewöhnlich zwei Semmeln und 3 Eier. Aus der Masse werden kleine Steaks geformt, die in Semmelbröseln gewendet und im Schmalz gebacken werden.

Fleischrollen

Fleischrollen

500g gekochtes Rindfleisch wird fein gehackt. Man macht eine sehr helle Einbrenn, gießt sie mit 250ml Suppe auf, zieht sie mit 2 Eidottern ab, gibt das Fleisch, etwas Salz und Pfeffer und 1 Esslöffel voll gehackter Petersilie dazu, rührt gut um und breitet dann das Fleisch zum auskühlen auf einem Brette aus. Man formt daraus […]

Fleischsalat

Fleischsalat

Das noch warme Fleisch wird fein geblättert, mit einer kleinen, fein gehackten Zwiebel, viel Öl, Essig, Salz und etwas weißem Pfeffer angemacht, und bleibt zugedeckt bis zur Verwendung stehen. Dieses Fleisch wird am nächsten Tage schmackhafter als am ersten sein, je mehr sich das Öl in die Poren des warmen Fleisches setzte. Ist das Fleisch […]

Französische Eierspeise

Französische Eierspeise

In einer Kasserolle wird ein stück Butter zerlassen und mit 200ml guten Rahms aufgekocht. Gekochte Erdäpfel werden geschält, in dicke Scheiben geschnitten und in dem Rahm mitgesotten. Zuletzt werden harte gesottene Eier, blattlich geschnitten, dazu gegeben, das Ganze vermischt und angerichtet.

Französische Suppe

Französische Suppe

Man nimmt einen schönen, festen Kohl, Kohlrüben, gelbe Rüben, von jeder Gattung gleiche Teile, schneidet sie wie Nudeln, gibt vier bis fünf Champignons in dünne Blätter geschnitten dazu, und lässt das Geschnittene mit etwas Fett eine gute halbe Stunde dünsten. Dann gibt man etwas Muskatblüte und etwas Pfeffer dazu, füllt mit Brühe auf und lässt […]

Französischer Salat

Französischer Salat

Rote Rüben, Kapern, Sardellen, Oliven, hartgesottene Eidotter, auch kleine geschälte Gurken, werden ganz klein geschnitten, mit Salz, Pfeffer, etwas Senf und viel Öl vermischt. Die Erdäpfel werden geschält, weich gekocht, in Scheiben geschnitten und für einige Stunden in die Mischung gelegt. Man gibt zum Schlusse Essig nach Bedarf und Geschmack hinzu.

Frikassee von Kaninchen

Frikassee von Kaninchen

Man wässert ein vorbereitetes Kaninchen eine Stunde und zerlegt es alsdann in zierliche Stücke, die man mit Pfeffer und Salz bestreut. Etwa ein Dutzend kleine Zwiebeln, ebensoviel Champingnons, sowie die Fleischstücke dünstet man auf gelindem Feuer eine Viertelstunde in zerlassener Butter, streut einen Löffel feines Mehl über und übergießt das Ganze mit 250ml guter Buillon […]