A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W Z

Spinatknödel

Spinatknödel

5 Liter Spinat werden verlesen und so oft gewaschen, bis kein Sand mehr im Wasser ist, in nicht gesalzenem Wasser gedämpft und fein gewiegt. 125g Butter wird zerlassen, nachdem sie abgekühlt ist, mit 4 Eiern verrührt und zu dem Spinat geschüttet, dann gibt man so viel Mehl hinzu, das man einen weichen Teig erhält. Wenn […]

Spritzkrapfen

Spritzkrapfen

In einem Liter kochenden Wasser werden 300ml feines Mehl unter fortwährendem Rühren eingekocht und ganz glatt verrührt. Wenn dieser Koch ausgekühlt ist, werden 8 Eidotter, ein wenig Salz, gestoßener Zucker und zuletzt der Schnee der 8 Eier hineinverrührt. Der Teig wird durch eine Spritze in heiße Butter oder Rindschmalz gedrückt und hellbraun gebacken.

Suppe mit faschiertem Reis

Suppe mit faschiertem Reis

250g Kalbfleisch (kann auch mit Rindfleisch gemischt werden) wird mit der Schneidemaschine oder dem Wiegemesser zerkleinert, gesalzen, mit einer in Wasser gewichten und gut ausgedrückten Semmel, einem Ei und kleingehackter grüner Petersilie gut vermischt, durch ein Reibeisen in die siedende Suppe gerieben und mit aufkochen lassen.

Suppe mit faschierten Semmeln

Suppe mit faschierten Semmeln

Kleine, sogenannte Kreuzersemmeln werden in Scheiben geschnitten, in Ei getunkt, mit feingehacktem Kalbfleisch belegt, mit Eidotter auf dem Fleische bestrichen und in Schmalz gebacken. Die kochende Suppe wird über die Semmeln gegossen.

Suppe mit Leberknödeln

Suppe mit Leberknödeln

Nimm ein Stück Kalbs- oder Rindsleber, sondere sie von den Adern ab, hacke sie dann mit einem Stück Rinder Mark oder -Talg klein, gib es in eine Schüssel, schlage dazu 2 ganze Eier, 2 Dotter, gieb ein wenig Majoran, etwas Gewürz, einige Teilchen Knoplauch, etwas kleingeschnittene Zitronenschale, salze es und gib geriebene Semmel, soviel als […]

Székely Guliás

Székely Guliás

(Szegediner Gulasch) Rinds- oder Schweinefleisch wird in etwas größere Stücke geschnitten als bei Gulasch sonst üblich ist, und in gewohnter Weise gedünstet. frisches Kraut wird geschnitten, gedünstet, gesalzen, gepfeffert oder papriciert, und wenn das Fleisch noch nicht ganz weich ist, mit diesem vermengt. Man staubt, löscht mit Rindsuppe ab und gibt einige Esslöffel Paradeissaft dazu. Statt […]

Tarhonya. Ungarische Nationalspeise

Tarhonya. Ungarische Nationalspeise

250g Tarhonya wird in einem gehäuften Esslöffel voll Fett hellbraun geröstet. Man gibt sodann eine feingeschnittene Zwiebel, Salz, Paprika und etwas Petersilie dazu. Sobald die Zwiebel hellgelb geworden ist, Löscht man die Tarhonya mit kochendem Wasser (oder Suppe) ab und lässt sie ganz verdünsten. Die Tarhonya muss oft aufgerührt werden und beim Anrichten recht körnig […]

Torte ohne Eier

Torte ohne Eier

140g Butter sind gut abzutreiben, 70g Mandeln werden gebrüht, abgezogen, mit einigen Tropfen Limoniesaft fein gestoßen und mit etwas Limonieschale in die Butter gegeben, mit welcher noch 70g feingestoßener Zucker und 210g Mehl abgetrieben werden. Der Teig wird auf das Mehl bestrichene Nudelbrett gegeben, in drei oder vier Blätter ausgewellt, welche mit Wasser bestrichen und […]

Vanillekipferln

Vanillekipferln

aus 150g Butter, 100g Zucker, 100g geschälte und fein gestoßenen oder geriebene Mandeln, etwas Limonieschale, 210g Mehl und zwei Eidottern wird auf dem Brette ein Teig geknetet, der eine Stunde rasten muss. Dann wird aus demselben ein langes Stück geformt und kleine Stückchen abgeschnitten, die wie Erdäpfelnudeln gerollt und bogenförmig auf das bestrichenen Blech gelegt […]

Vorzügliche Remouladensauce

Vorzügliche Remouladensauce

Das Gelbe von vier Eiern wird hart gekocht und mit einem guten Teil feiner Kräuter und gewiegten  Kapern vermengt. Dann mit 125g Sardellen, einem halben Tassentopf voll guten Mostrich, einigen grobgestoßenen Pfefferkörnern und dem nötigen Salz gut zusammengerührt. Auch nimmt man einen Teil Aspik und zerrührt diesen mit der ganzen Masse. Diese Remoulade gibt man […]