A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W Z

Schokoladenbonbons

Schokoladenbonbons

250g Hutzucker lässt man mit 100g frischer Butter unter beständigem Umrühren 10 Minuten in einem Pfännchen kochen und setzt zwei Täfelchen Schokolade, die man in 3 Esslöffel voll Wasser zergehen lässt, hinzu, lässt die Masse nochmals unter beständigem Rühren 10 Minuten kochen. Wenn es stark schäumt, ist es bald fertig. Die Masse muss so fein, […]

Schokoladenbretzeln

Schokoladenbretzeln

40g Butter, 40g Zucker, 40g feingestoßene Mandeln, 40g Mehl und 40g Schokolade werden auf dem Nudelbrett gut vermischt und mit 1 Eidotter festgemacht. Man formt aus dieser Masse kleine Bretzeln, welche mit Wasser bestrichen, mit Zucker bestreut und bräunlich gebacken werden.

Schwäbische Fastnachtküchle

Schwäbische Fastnachtküchle

250g Mehl, 2 Eier, 4 Esslöffel voll Weißwein, die auf Zucker abgeriebene Schale einer Zitrone oder Apfelsine werden gut miteinander vermengt, dann wird der Teig dünn ausgerollt, auf diesen werden 75g magere Butter gestrichen, der Teig mehrere Male übereinander geklappt und ausgerollt, dann nochmal mit 50g Butter bestrichen und noch zweimal zusammengeklappt und wieder ausgerollt. […]

Schwarzwurzel mit Käse

Schwarzwurzel mit Käse

Die Wurzeln nach Vorschrift geputzt und zwei mal in Mehlwasser gewaschen, werden in reichlich siedendem Mehlwasser mit Salz, etwas Zitronensaft und Butter weich gekocht. Nachdem man sie rasch, da sie nicht trocken liegen dürfen, auf einem Durchschlag hat abtropfen lassen, legt man sie in eine, mit geschmolzener Butter bereit gehaltenen Kasserolle, streut geriebenen Parmesankäse und […]

Schwarzwurzelsalat

Schwarzwurzelsalat

Die Wurzeln werden durch Schaben von ihrer Haut befreit, dann vor dem Kochen eine Stunde lang in verdünnten Essig gelegt und dann im Wasser mit etwas Butter weichgekocht. Nun werden sie zerschnitten und mit einer Salatsauce oder auch nur mit Öl, Essig, Salz und Pfeffer angerichtet.

Schwedischer Salat

Schwedischer Salat

Ein marinierter Hering, 4 Sardellen, kleine Rindsbratenreste, einige gekochte Erdäpfel und rote Rüben werden in Würfel geschnitten. Man fügt 1 Esslöffel Kapern, 2 kleine gehackte Essiggurken, 2 hartgekochte Eier, 1 Esslöffel gehackten Kerbel, 1 Esslöffel gehackten Estragon und 20 Oliven hinzu, mischt alles gut durcheinander, würzt, ordnet den Salat in einer Salatschüssel und belegt ihn […]

Senfeier

Senfeier

Hartgekochte Eier werden geschält, in zwei Hälften geschnitten und das Eigelb mit etwas Salz, Mostrich, Essig, Öl, fein gewiegter Zwiebel verrührt und wieder in das Weiße gefüllt. Die Schüssel, mit Grün garniert, sieht schön aus und ist zum kalten Braten ein vorzügliches Abendessen.

Serbisches Reisfleisch

Serbisches Reisfleisch

Kalbfleisch wird in kleine Stücke geschnitten und auf Fett gedünstet. Wenn es halbgar ist, wird sorglich verlesener und gewaschener Reis dazugegeben. Vor dem Anrichten kommt geriebener Parmesan hinzu.

Sonnenthaltorte

Sonnenthaltorte

70g Butter, 70g Zucker, 70g Mehl, nach belieben auch 70g Schokolade, werden auf dem Nudelbrett zu einem festen Teig verarbeitet, aus dem vier dünne Blätter geformt werden, von denen jedes extra gebacken wird. Der Schnee von 5 Eiklar wird mit mit 100g gestoßenen Haselnüssen, 40g Mandeln und 70g Zucker vermischt. Mit der Mischung wird jedes […]

Spanische Semmeln

Spanische Semmeln

Die Semmeln werden, nachdem ihnen die Rinde abgerieben wurde, in fingerdicke Scheiben geschnitten und in Schmalz gebacken. Roter Wein wird mit Zucker, Limonenschale und allerlei Gewürz gekocht und, wenn er ausgekühlt ist, auf die Semmeln gegossen, Dieselben bleiben zugedeckt stehen, bis sich der Wein gut eingesogen hat und werden inzwischen auch gewendet. Sodann ist je […]