Man bereitet einen leichten Hefenteig von 500g Mehl, 250g Fett, 3 Eiern, 2 kleinen Tassen Milch, ein wenig Salz, Zucker und Gewürz nach Geschmack und 80g Hefe, wenn dieselbe sehr gut ist, sonst wird etwas mehr von letztere erforderlich sein. Natürlich hängt von der Güte der Hefe viel ab, was Gelingen anbetrifft. Man arbeite den Teig gut durch und lasse ihn an einem warmen Orte zum Aufgehen eine Weile ruhig stehen. Dann werden eidicke Stücke davon gebrochen, zu Kugeln geformt und setzt sie in einer gut ausgestrichenen Form dicht aneinander, jedoch nicht, ohne zuvor zwischen jede recht viel geschmolzenes Schmalz oder Butter zu streichen. So lässt man sie abermals aufgehen, bestreicht dann auch die Oberseite mit geschmolzenen Schmalz oder Butter und lässt sie in einem heißen Ofen schnell gelbbraun backen. Jede einzelne Buchtel lässt sich leicht mit der Hand abnehmen.