Radieschen aus dem Glas

Mein Sohnemann und Meinereiner lieben Radieschen. Darum gibt`s bei uns auch fast jede Woche vom Herbst bis in den Frühling hinein ein Brot mit Keimlingen. Ich kann Euch gar nicht sagen wie lecker das schmeckt. Und es geht so einfach. Genaue Anleitung am Ende. Ein Keimling unter meiner Makro Linse. Meine Anleitung für ein Glas […]

Mein Regenwurm „Hotel“

Also gelesen hab ich davon im Web. Und da ich Regenwürmer sehr schätze, weil sie wunderbare Arbeit im Garten leisten, musste ich es natürlich ausprobieren. Mein lieber Göttergatte hat mir die Kisten dazu besorgt, gebohrt, geschraubt und dann war ich dran. Ich hab mir Regenwürmer besorgt und eine angenehme Behausung für die Würmleins geschaffen. Mein […]

Frühling im Hochbeet

Mein im Spätherbst gesäter Vogerlsalat wird begleitet von der wunderbaren Vogelmiere. Ein sehr leckeres Kräutlein das nach jungem Maiskolben schmeckt, und einiges zu bieten hat. Stellaria media so heißt die Vogelmiere auf Latein, hübscher Name find ich. Einer der wenigen lateinischen Namen, die ich mir leicht merkte bei meiner Kräuterausbildung. Sie gibt uns sehr viel […]