A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W Z

Braune Suppe

Leber, Milz und gute Suppenknochen, letztere in Stücke zerschlagen, in Scheiben geschnittene Zwiebel, Petersilie, gelbe Rüben, etwas Kohl und Kohlrüben, Sellerie, dazu einige Körner Pfeffer und Gewürze, werden in einer Kasserolle mit gut schließendem Deckel so lange gedünstet, bis es  schön braun wird. Damit es nicht anbrenne, wird von Zeit zu Zeit Fleischbrühe (vom vorigen Tage erübrigt) nachgegossen. Umgerührt darf nicht werden, damit die Suppe klar werde. Eine Stunde vor dem Gebrauche füllt man mit Rindsuppe oder mit Wasser und Fleischextrakt auf, lässt langsam fortkochen, seiht dann ab und serviert die Suppe mit gerösteten Semmelschnitten, Markknödelchen oder dergleichen.

Ähnliche Rezepte