Schwäbische Fastnachtküchle

250g Mehl, 2 Eier, 4 Esslöffel voll Weißwein, die auf Zucker abgeriebene Schale einer Zitrone oder Apfelsine werden gut miteinander vermengt, dann wird der Teig dünn ausgerollt, auf diesen werden 75g magere Butter gestrichen, der Teig mehrere Male übereinander geklappt und ausgerollt, dann nochmal mit 50g Butter bestrichen und noch zweimal zusammengeklappt und wieder ausgerollt. Das letzte Mal muss der Teig messerrückendick sein, aus diesem schneidet man ebenfalls schräge Vierecke, runde Kuchen und backt sie schwimmend in Fett (halb Butter, halb Schweinefett) schön goldbraun. Sie werden mit Zimt und Zucker bestreut und heiß serviert.

Ähnliche Rezepte