Mein im Spätherbst gesäter Vogerlsalat wird begleitet von der wunderbaren Vogelmiere. Ein sehr leckeres Kräutlein das nach jungem Maiskolben schmeckt, und einiges zu bieten hat.
Stellaria media so heißt die Vogelmiere auf Latein, hübscher Name find ich. Einer der wenigen lateinischen Namen, die ich mir leicht merkte bei meiner Kräuterausbildung.
Sie gibt uns sehr viel Vitamin C, eine Menge Kieselsäure, Zink, Kalium und vieles mehr. Am besten man verwendet sie frisch. Das herrliche an der Vogelmiere ist, man kann sie wann immer man sie entdeckt verwenden, also fast das ganze Jahr. Die Vogelmiere immer frisch verwenden, getrocknet verliert sie sehr viele Inhaltsstoffe.
Ich gebe sie immer frisch zum Salat. Mann kann auch einen Ölauszug für eine wunderbare Hautsalbe herstellen. Den sie hilft uns auch bei juckender Haut, Ekzemen, schlecht heilenden Wunden u.v.m.
Also rein in die Gartenschuhe und sammeln. Ihr könnt nicht viel falsch machen bei diesem Pflänzchen. Einfach kosten den alles, was man einmal gekostet hat, vergisst man nicht mehr.
Und schmeckt`s nach jungem Mais, dann seid ihr fündig geworden.